Logo
Logo
  • Home
  • About
  • Work
  • Blog
  • Contact

Fortbildung

    eine Auswahl

    –> https://www.k3-hamburg.de/service/kalender/veranstaltung/54243

    –> Digitale Tagung: Digitalität und Partizipation im Theater mit und von Kindern | Deutsches Kindertheaterfest Click. Click. Play! am 1.+2. Okt. 2021 , 2-tägiger Workshop „Dancestation – online auf der Bühne“

    –> Seminarmodul der Akademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel am 14. Nov. 2019 „Choreografie im Spiel – DanceStation“ auf dem PLAY Festival in Hamburg

    –> Schnitzeljagd im Altonaer Museum innerhalb der Kulturwerkstatt | Kreativpotentiale Hamburg am 7. August 2019, Thema „Navigation – Wege im Museum“

    –> Workshop im Rahmen des Fachtags „Tanz und Digitalisierung“ vom Bundesverband Tanz in Schulen, Zentrum für Zeitgenössischen Tanz Köln am 26. Januar 2019

    –> Seminarmodul an der Akademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel vom 22.-24. Nov. 2018 „Choreografie im Spiel – DanceStation“| Wie können mit choreografischen Mitteln digitale Spielformen auf einer Bühne lebendig werden? Wie lassen sich einzelne, im Spiel beobachtete Bewegungen in eine (Gruppen)Choreografie umwandeln? Was macht das Thema gerade für die Arbeit mit jungen Menschen reizvoll? – In ihrem Workshop gibt die Theaterchoreografin Meike Klapprodt praktische Antworten.

    –> Workshop im Altonaer Museum innerhalb der Kulturwerkstatt | Kreativpotentiale Hamburg am 15. November 2018, Thema „Museum als kreativer Lernort in Schule“

    –> Workshop am LI Landesinstitut für Lehrerbildung Hamburg am 26. April 2016 in Zusammenarbeit mit Dr. Kristina Calvert, Thema „Philosophieren im Kopf und in der Bewegung“

    –>Workshop im Rahmen von TuKi – Theater und Kita in Berlin am 15. März 2016 in Zusammenarbeit mit Dr. Kristina Calvert, Thema „Philosophieren im Kopf und in der Bewegung“

    –> Workshop im Rahmen eines Werkschau-Symposiums zur künstlerischen Theatervermittlung in Kooperation mit dem Schauspielhaus Graz und der Kunstuniversität Graz (Österreich), Thema „Choreografisches Theater“, 7. + 8. November 2014

    http://www.kug.ac.at/fileadmin/media/vr3_kw_68/Dokumente/Veranstaltungen/TheaterSymposium07_11_2.pdf

     

    UNIVERSITÄT HAMBURG

    Von Okt. 2010-April 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Theaterpädagogik und M.A. Performance Studies bei Prof. Dr. Wolfgang Sting.

    Seminarleitung im Bereich der Kunstvermittlung:

    • Inszenierungsstrategien in der Theaterpädagogik,WS 10/11
    • Theaterpädagogische Konzepte, Formate, Realisierungen, SS 11
    • Vermittlungsformen- und Praxen der szenischen Künste, WS 11/12
    • Einführung Theaterpädagogik, WS 12/13

     

     

    Close

    Footer Logo

    Copyright © 2018 - Meike Klapprodt